Kräuter
| Anis | Atemwege -schleimlösend |
| Arnika | Entzündungshemmend, wundheilend, bei Blutergüssen Quetschungen, Zerrungen Verstauchungen, Gelenkschmerzen (als Tinktur oder Salbe). Die Salbe nie auf offene Wunden geben, die Tinktur stets verdünnen = stark hautreizend. Innerlich nur in Homöopathischen Verdünnungen anwenden ( Arnica D4 + D6 ). |
| Augentrost | bei entzündlichen Erkrankungen der Augen, der Lider ,der Bindehäute, leichten Verletzungen am Auge. Äußerlich als Aufguss = ein Eßl.. Augentrostkraut auf 200 ccm Wasser 10 min. kochen, lauwarm anwenden. |
| Baldrianwurzel | nervöse Erregungszustände |
| Birkenblätter | harntreibend |
| Brennnessel | Harntreibend, blutreinigend |
| Eibischblätter | Hustenreizlindernd |
| Fenchel | Atemwege- schleimlösend,..... Milchanregend |
| Frauenmantel | bei Erschlaffung der Gebärmutter |
| Ginsengwurzel | Imunstimmulierend |
| Goldrute | entzündungshemmend, wundheilend bei Nieren - und Darmentzündungen |
| Grüner Hafer | bei Nervenschwäche, Erschöpfung |
| Hagebutten | fördert die Wundheilung |
| Hamamelis | Als Salbe = blutstillend, bei kleinen Hautverletzungen und Pilzen, juckreizstillend. Als Destillat = bei innerlichen Blutungen. |
| Heublumen | bei Erkältungen und Rheuma |
| Hopfenblüten | bei Unruhe und Angstzuständen |
| Kamillenblüten | bei Magen-Darmstörungen, entzündungshemmend |
| Klettenwurzel | fördert die Heilung der Haut |
| Knoblauch | appetitanregend, Antibiotische Wirkung, bei infektiösen Magen- + Darmkatarrhen, krampflösend. |
| Kümmel | bei Magen-Darmstörungen |
| Lavendelblüten | bei Unruhe |
| Leinsamen | Gegen Verstopfungen (auch als Leinöl ), entzündungshemmend, krampflösend, schmerzstillend, bei Magen -, Darm -, Blasen- und Nierenentzündungen. |
| Löwenzahn | Blutreinigend, harntreibend |
| Malvenblüte | obere Luftwege, reizlindernd |
| Melissenblätter | bei Nervosität und appetitanregend |
| Orangenblüte | bei Nervosität |
| Pfefferminze | beruhigend- Magen-Darm |
| Rosmarin | Anregend und belebend, bei Schwächezuständen, bei Störungen des Nervensystems |
| Sanddorn | Sehr wertvoller Vitamin C - Spender! (die roten Beeren vor dem Frost sammeln und verfüttern. Je trockener die gesammelten Beeren werden, desto niedriger ist der Gehalt an Vitamin C.) |
| Salbei | desinfizierend bei Entzündungen der oberen Atemwege |
| Sonnentaukraut | Bei Krampf und Reizhusten |
| Spitzwegerichkraut | bei Katarr der oberen Luftwege |
| Stiefmütterchenkraut | Stoffwechselfördernd |
| Süßholzwurzel | Bei Bronchitis-schleimlösend |
| Schachtelhalm | günstige Wirkung auf die Neubildung des Haarkleides und auf die Haarstruktur |
| Teufelskralle | Bei Stoffwechselkrankheiten |
| Tymian | Bei Bronchitis-antibakeriel |
| Wacholder | Blutreinigend und Harntreibend |
| Walnussblätter | Blutreinigend |
| Weidenrinde | bei rheumatischen Beschwerden, leicht fiebersenkend,reguliert die Darmtätigkeit und festigt den Kot. Reduziert die Gefahr der Kockzidieninfektion |
| Zinnkraut (Schachtelhalmkraut) | Harntreibend |